top of page

IMPRESSUM

SOLINA Vertriebs GmbH
Wallfahrtsweg 35
A-6837 Weiler

Email: office@solina-vertrieb.com
Tel. 05523/ 2166050
Fax. 05523/ 21660 11

Firmenbuch: FN492213v

UID: 73352178
Gerichtsstand Feldkirch

 

Haftung für Inhalte
Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen.
Nach § 7 Absatz 1 TDG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Eine Verpflichtung zur Überwachung übermittelter oder gespeicherter fremder Informationen besteht jedoch nicht (§§ 8-10 TDG). Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen. Eine dahingehende Haftung wird jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis konkreter Rechtsverletzungen übernommen.
Haftung für Links
Unsere Seiten enthalten Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Für die Richtigkeit der Inhalte ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, weshalb wir diesbezüglich keinerlei Gewähr übernehmen.
Die fremden Webseiten haben wir zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keinerlei Rechtsverletzungen erkennbar. Eine ständige Überprüfung sämtlicher Inhalte der von uns verlinkten Seiten ohne tatsächliche Anhaltspunkte für einen Rechtsverstoß können wir nicht leisten. Falls uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechenden Links sofort entfernen.


Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.


Datenschutz
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Im Falle der Erhebung personenbezogener Daten auf unseren Seiten erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers stets auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist .
Einer Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zu Werbezwecken wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber behält sich für den Fall unverlangt zugesandter Werbe- oder Informationsmaterialien ausdrücklich rechtliche Schritte vor.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt.
Quelle: anwalt-seiten.de

Datenschutzerklärung

Einleitung:

Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns wichtig und auch gesetzlich gefordert. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die nachstehende Übersicht soll Sie über die wichtigsten Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten informieren. 

Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

SOLINA Vertriebs GmbH
Wallfahrtsweg 35
A- 6837 Weiler
05523 2166050 / office@solina-vertrieb.com

Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da keine gesetzliche Notwendigkeit besteht.

Welche Art personenbezogener Daten wird erfasst und verarbeitet und zu welchem Zweck verarbeiten wir diese Daten?

Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Auftrages, Angebotes und der Provisionsverrechnung im Zusammenhang steht und somit nur zum Zweck der Auftragserfüllung.

Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Es besteht keine automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling)

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren die Daten während der Dauer der Kunden-, oder Vertriebspartnerbeziehung und nach Beendigung dessen zumindest solange auf, als gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder Verjährungsfristen potentieller Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.

An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht.

Mögliche Empfänger können sein: Abteilungen unseres Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind (z.B. EDV, Rechnungswesen)

Ihr Empfehlungsgeber damit er mit Ihnen in Kontakt treten kann.

An der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, wie z.B. Lieferanten, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen)

Dienstleister des Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind. 

Eine Übermittlung an Empfänger in einem Drittland (außerhalb der EU) oder an eine internationale Organisation ist nur in Ausnahmefällen vorgesehen und nur wenn es zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist. 

Auf welcher Rechtsgrundlage speichern und verarbeiten wir Ihre Daten?

Aufgrund eines Auftrages oder Angebotes, Rechnung und Provisionen sowie auf gesetzlicher Grundlage.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (kostenlos einmal im Jahr) – die Beantwortung unsererseits muss binnen 1 Monats erfolgen.

Sollten Ihre Daten fehlerhaft, unvollständig oder nicht relevant sein, berichtigen oder löschen wir diese auf Anfrage.  Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich dazu auf dem Postweg an  SOLINA Vertriebs GmbH, Wallfahrtsweg 35, 6837 Weiler oder per E-Mail an: office@solina-vertrieb.com

Wir können Ihre Daten nicht löschen, wenn eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z.B. Buchhaltungspflicht), oder wenn andere rechtliche Gründe die Aufbewahrung von Daten erfordern (z.B. offene Forderungen).

Es besteht kein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Es ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie Ihre Daten bereitstellen und es gibt auch keine Verpflichtung dazu. Die Daten sind allerdings erforderlich, damit das Vertragsverhältnis ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzgesetz verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in irgendeiner Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.

Links

Unsere Website enthält u.U. links zu anderen Websites, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir können keine Verantwortung für den Datenschutz oder den Inhalt dieser Websites übernehmen.

 

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geltungsbereich

Allen Lieferungen und Leistungen von SOLINA Vertriebs GmbH in Erfüllung von Aufträgen liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von SOLINA Vertriebs GmbH; dies gilt auch für eine Abbedingung des Schriftformerfordernisses. Diese AGB können aktualisiert werden. Die AGB auf dieser Seite sind jederzeit einsehbar, abrufbar und können bei Vertragsabschluss gespeichert werden. Falls eine Bestimmung der AGB unwirksam sein sollte, ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht betroffen.

 

 

Vertragspartner, Vertragsabschluss

Der Kaufvertrag kommt mit SOLINA Vertriebs GmbH zustande.

 

 

Angebot

Das Angebot der SOLINA Vertriebs GmbH gemäss Inseraten und Preislisten ist unverbindlich. Die Preise, die beim Bestellzeitpunkt angezeigt werden sind verbindlich und ersetzen Preise, die zu einem früheren Zeitpunkt angezeigt wurden. Sollte es sich um einen Preisirrtum handeln ist dieser selbstverständlich davon ausgenommen.

 

 

Bestellungen

Alle im online-shop offerierten Produkte sind keine rechtlich bindende Offerte. Die Angaben sind als Grundlage für eine Bestellung zu verstehen.

Die Bestellung, der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.

Mit der Bestellung anerkennt der Kunde die AGB.

Der Eingang jeder Bestellung wird automatisch bestätigt.

Die Bestellung wird durch die Versandbestätigung oder den Warenversand akzeptiert.

Bei nicht verfügbaren Produkten wird der Kunde per eMail informiert. In diesem Fall besteht kein Vertragsverhältnis der nicht lieferbaren Produkte.

Vergangene Bestellungen können im persönlichen Kunden-Login eingesehen werden.

 

 

Preise

Alle Preise sind in EUR (Euro) einschliesslich der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer angegeben. Die Versandkosten sind im Artikelpreis nicht eingeschlossen und werden separat verrechnet.

 

 

Lieferbedingungen

Lieferungen erfolgen zur Zeit nur nach Österreich, Deutschland und Italien

Bestellungen können nur auf dem Versandweg ausgeliefert werden. Eine Selbstabholung ist nicht gegeben.

Warenlieferungen erfolgen, wenn die Ware verfügbar ist, innerhalb von 1-5 Tagen ab Lager. Bei Bestellungseingang an Wochenenden und Feiertagen gilt der nächste Werktag als Bestellungseingangstag. Die Lieferterminanzeigen sind unverbindlich sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

Teillieferungen werden nur nach Absprache vorgenommen sofern Teile der bestellten Ware nicht verfügbar sein sollten.

Nicht verfügbare Ware wird nur nach gegenseitiger Rücksprache nachgeliefert.

Zuzüglich zu den Warenkosten werden Versandkosten anfallen. Diese werden bei der Eingabe der Bestellung automatisch berücksichtigt. 

SOLINA Vertriebs GmbH übernimmt keine Haftung wenn die Lieferung nicht zum gewünschten Zeitpunkt beim Besteller eintrifft.

 

 

Versandkosten

Versandkosten werden im Warenkorb Ihrer Bestellung ausgewiesen. Die Kosten werden nach Ländern eingeteilt. 

 

Der Versand erfolgt per Post / DHL

 

 

Zahlungsmethoden

Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

Vorkasse

Bankverbindung 

Sparkasse Dornbirn

IBAN: AT56 2060 2000 0038 7902

BIC: DOSPAT2DXXX

 

 

Widerrufsrecht und Rückvergütung

Sie sind als Verbraucher an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 30 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann schriftlich (ein eMail, z.B. an bestellung@solina-vertrieb.com) oder durch Rücksendung der Ware auf unsere Gefahr erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung (Poststempel) an:

 

SOLINA Vertriebs GmbH

Wallfahrtsweg 35

6837 Weiler

Austria

 

 

Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. Wir erstatten Ihnen den Portobetrag zurück. Wenn Sie beschädigte oder abgenutzte Waren zurückschicken, wird der gesetzlich zulässige Betrag in Abzug gebracht; dies können Sie vermeiden, indem Sie lediglich die Ware einer Prüfung unterziehen, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, und diese ohne Gebrauchsspuren und in der Originalverpackung zurückschicken.

 

Ausgeschlossen von der Rücksendung sind

Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.

Die Rückvergütung bereits bezahlter und fristgerecht retournierter Ware wird binnen 14 Tagen erfolgen.

 

 

Gewährleistung

Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Falls Sie die Ware trotzdem behalten möchten können Sie eine Preisreduktion schriftlich mit uns vereinbaren.

 

 

Gefahrenübergang

Mit der Übergabe der Ware an den Transporteur geht die Gefahr auf den Kunden über.

 

 

Verweigerung der Annahme

Sollte der Kunde die Warenannahme unberechtigt verweigern werden die Kosten, die aufgrund dieses Umstands entstehen, dem Kunden verrechnet.

 

 

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der SOLINA Vertriebs GmbH.

 

 

Haftungsausschluss

SOLINA Vertriebs GmbH übernimmt keine Haftung für unsachgemässe Anwendung der Produkte.

 

 

Gerichtsstand

Die Verträge unterstehen ausschliesslich österreichischem Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, gilt der Sitz des Verkäufers.

 

SOLINA Vertriebs GmbH

Wallfahrtsweg 35

6837 Weiler

Austria

Tel: +43 5523 2166050

email: office@solina-vertrieb.com

bottom of page